Der Elan Bloom Kinderskischuh ist ein flexibles Skikonzept für Kinder, das in Harmonie mit Elans U-Flex-Technologie arbeitet, um das Skifahren zu vereinfachen und ihnen zu helfen, schnell Fortschritte zu machen.Nach dem Konzept, dass eine verbesserte Flexibilität das Lernen verbessert, wurde die U-Flex-Technologie auch für Skischuhe entwickelt. Jetzt können wir dem Markt ein komplettes Paket von Skiern + Skischuhen anbieten, die dieses Ziel erleichtern. Der neue Schuh passt sich der Anatomie des Fußes an und ermöglicht so die natürliche Flexibilität des Skis zum einfachen Lernen. Farbe: pink Artikelnummer: RBJB0117 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Kurze Twin-Tip-Ski für dein bestes Skierlebnis mit werkzeuglos verstellbaren Bindungen. Dieser Erwachsenenski eignet sich hervorragend zum Erlernen der Carving-Technik. Details · Code: AGIGLE20 · Geometry: 111/87/100 · Länge/Radius: 99 (7.7) · System: ARWOE · Technologie: Fibreglass, Synflex, Full Power Cap Skilänge (cm) 99 Radius (m) 7,7 Schaufel (mm) 111 Mittelbreite (mm) 87 Skiende (mm) 100 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Genieße die fehlerverzeihende und trotzdem agile Performance des Primetime 22, der für Sicherheit und ein tolles Fahrgefühl bei allen Bedingungen sorgt. Der neue Primetime 22 ist ein leicht zu kontrollierender und fehlerverzeihender Pistenski für Skifahrer, die ihr Level weiter steigern wollen. Seine 73mm Skimitte macht ihn zum Multitalent in Sachen Wendigkeit. Die PowerMatch Technologie verleiht dem Ski mehr natürliche Kontrolle über die Innen- und Aussenkanten und sorgt für ein intuitives Gefühl während der gesamten Kurve. Power Match Technologie Bei der Power Match Technologie wird die Konstruktion des Skis darauf abgestimmt, wie der Fahrer die Kraft auf den Schnee überträgt. Man erhält eine natürlichere Kontrolle über die Innen- und Außenkanten und ein intuitives Gefühl während der gesamten Kurve. Amphibio profil Drehfreudig & Kantengriff RST - Racing Sidewall Technologie Herausragende Kantenkontrolle Dual Density Holzkern Mehr Kraft dort, wo Sie sie benötigt wird. Weniger da, wo sie nicht gebraucht wird Dual Ti (Titanal) Kraft, Kontrolle und Stabilität Fusion X Die nächste Generation von Bindesystemen Länge (cm) 144 151 158 165 172 179 Radius (m) 9.1 10.1 11.1 12.2 13.5 14.7 Schaufel (mm) 121 121 121 121 121 121 Mittelbreite (mm) 73 73 73 73 73 73 Skiende (mm) 111 111 111 111 111 111 Bindung: EL 9.0 GW SHIFT BLK/GRN Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Der Elan EXPLORE 74 ist ein vielseitiger Ski für alle, die das Skifahren in vollen Zügen genießen möchten. Mit einer Breite von 74 mm unter der Bindung bietet er eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Der Ski verfügt über eine leichte Konstruktion und ist einfach zu handhaben. Er bietet eine zuverlässige Kantenhaltung und eine reibungslose Performance auf verschiedenen Schneeverhältnissen. Mit dem Elan EXPLORE 74 können Sie neue Pisten erkunden und das Skifahren in vollen Zügen genießen. Details · Sidecut: 127/74/103 · Radius: 17.1 m · EL 10.0 GW SHIFT BLK/BLK · Light Shift · Groove Tip Technology Skilängen-Orientierung Skityp Fahrkönnen Einsatzbereich Skilänge Allround-Ski Anfänger bis mittelmäßig gute Fahrer Genuss-Skifahrer Präparierte Pisten geringe bis mittlere Geschwindigkeit gemütliches Kurvenfahren fehlerverzeihend eigene Körpergröße minus ca. 5 – 10 cm Allmountain-Ski Fortgeschrittene bis (sehr) gute Fahrer Präparierte Pisten im freien Gelände höhere Geschwindigkeit möglich eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 cm Race-Ski Fortgeschrittene bis (sehr) gute Fahrer Präparierte Pisten Rennlauf hohe Laufruhe und Kantendruck Slalom: eigene Körpergröße minus ca. 10 - 15 cmRiesenslalom: eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 cm Freestyle-Ski Anfänger bis (sehr) gute Fahrer Park und Pipe präparierte Pisten eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 - 10 cm Freeride-Ski Gute bis sehr gute Fahrer Abseits der Pisten großer Radius eigene Körpergröße plus ca. 5 - 15 cm Tourenski Mittelmäßig bis (sehr) gute Fahrer Tourengehen eigene Körpergröße minus ca. 5 - 15 · der Fortgeschrittene/Experte wählt eher längere Ski, da sich die Skier bei hoher Geschwindigkeit laufruhiger verhalten Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Die Elan Abfahrtsski STARR QS+EL 4.5 für Kinder verfügen über die U-Flex Technologie. Diese revolutionäre Technologie erhöht die Flexibilität der Ski um 25% und ist sehr stabil. Die jungen Helden werden vom Starr Design begeistert sein. U-Flex Technologie Auf diesen stabilen Ski lernen die Kinder schnell Bindung bis zu 50 kg Konstruktion: Early Rise Rocker Profile Kern: Synflex Core Bindung: EL 4.5 AC Shift Preis bisher: 149,95 bis 189,95€Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Eine der größten Herausforderungen der letzten Jahre bestand darin, den optimalen, weichen Flex für die Kinderski-Modelle zu erhalten. Unsere preisgekrönte U-Flex Technologie ist die Lösung. Die revolutionäre Ski-Konstruktion erhöht den Flex der Ski um 25 Prozent. In Kombination mit den speziell konstruierten Skischuhen aus weicheren und flexibleren Kunstoffen ist es das perfekte Skiset für Kids. Die Ski erleichtern den Lernprozess und die Kraftübertragung auf die Kanten. Den Maxx mit seinen aufregenden Farben und Grafiken werden die Jungs lieben. * U-FLex technology* Full Power Cap* Synflex* Fiberglass Länge Taillierung Radius 70 101-69-90 2,5m 80 101-69-90 3,5m 90 101-69-90 4,8m 100 105-68-90 6,2m 110 105-68-90 7,0m 120 105-68-90 8,6m 130 109-67-95 9,4m 140 109-67-95 11,2m 150 109-67-95 13,1m Bindung: EL 4.5-7.5 GW SHIFT BLK Artikelnummer: AFDCQZ17 Preis bisher: 149,95 bis 189,95€Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Länge/Radius: 100 (6.1) Profil: Early Rise Rocker Technologie: Fibreglass, Synflex, Full Power Cap Taillierung: 101-91-97 (mm) Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Skifahren bedeutet Reisen.Mit unseren Taschen findest du den idealen Begleiter für deine Trips und fühlst dich sofort an jedem Ort der Erde zu Hause.Die Elan Bags sind nicht nur praktisch und stylisch!- gepolsteter Griff- Schultergurt- verstellbarer GurtMaße: 36x22x39 cmFarbe: schwarz Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Go with the Flow Der Elan Bloom Kinderskischuh ist ein flexibles Schuh-/Skikonzept für Kinder, das durch die U-Flex-Technologie von Elan ergänzt wird, um das Skifahren zu erleichtern und schnellere Lernfortschritte zu erzielen. Der Elan Bloom 1 ist Teil des U-Flex Skikonzepts für Kinder, bei dem Ski und Boot perfekt miteinander harmonisieren, um das Skifahren einfacher zu machen und schnellere Lernerfolge zu erzielen. Nachdem U-Flex bereits im Ski mit höherer Flexibilität für leichteres Lernen überzeugen konnte, entwickelte Elan die Technologie nun auch für Skischuhe weiter. Heute können wir ein komplettes Set aus Ski und Skischuh anbieten, das den Lernprozess noch wirkungsvoller unterstützt. Der neue Skischuh flext analog zur Anatomie des Fußes und verbessert dadurch den natürlichen Flex des Skis für eine noch einfachere Schwungeinleitung. Wichtige Eigenschaften · Innovative Technologie für junge Skifahrer · leichtes Gewicht · weicher Flex · für schnelle Lernerfolge Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Der Elan Ezyy Kinderskischuh ist ein flexibles Skikonzept für Kinder, das in Harmonie mit Elans U-Flex-Technologie das Skifahren erleichtert und ihnen hilft, schnell Fortschritte zu machen.Nach dem Konzept, dass eine verbesserte Flexibilität das Lernen verbessert, wurde die U-Flex-Technologie auch für Skischuhe entwickelt. Jetzt können wir dem Markt ein komplettes Paket von Skiern + Skischuhen anbieten, die dieses Ziel erleichtern. Der neue Schuh passt sich der Anatomie des Fußes an und ermöglicht so die natürliche Flexibilität des Skis zum einfachen Lernen. Farbe: grün Artikelnummer: RBJA0117 Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Go with the Flow Der Elan Ezyy Kinderskischuh ist ein flexibles Schuh-/Skikonzept für Kinder, das durch die U-Flex-Technologie von Elan ergänzt wird, um das Skifahren zu erleichtern und schnellere Lernfortschritte zu erzielen. Der Elan Ezyy 2 ist Teil des U-Flex Skikonzepts für Kinder, bei dem Ski und Boot perfekt miteinander harmonisieren, um das Skifahren einfacher zu machen und schnellere Lernerfolge zu erzielen. Nachdem U-Flex bereits im Ski mit höherer Flexibilität für leichteres Lernen überzeugen konnte, entwickelte Elan die Technologie nun auch für Skischuhe weiter. Heute können wir ein komplettes Set aus Ski und Skischuh anbieten, das den Lernprozess noch wirkungsvoller unterstützt. Der neue Skischuh flext analog zur Anatomie des Fußes und verbessert dadurch den natürlichen Flex des Skis für eine noch einfachere Schwungeinleitung. Wichtige Eigenschaften · Innovative Technologie für junge Skifahrer · leichtes Gewicht · weicher Flex · für schnelle Lernerfolge Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
inkl. Bindung EL 9.0 GW Die Bindung ist standardmäßig nicht vormontiert. Dies nehmen wir auf Anfrage gerne für dich vor.Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Eine der größten Herausforderungen in den letzten Jahren bestand darin, den optimalen, weichen Flex für die Kinderski-Linie zu bestimmen. Mit der bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichneten U-Flex Technologie hat Elan einmal mehr die Lösung gefunden. Die revolutionäre Konstruktion erhöht den Flex des Skis um 25 Prozent. In Kombination mit den speziell konstruierten Skischuhen aus weicheren und flexibleren Kunststoffkomponenten ergibt dies das perfekte Einsteigerset von Elan für den Nachwuchs. Damit ist ein schnellerer Lernerfolg als mit herkömmlichen Kinderski und Schuhen garantiert. Das Design des Elan Sky Ski wurde speziell für Mädels entworfen und ist ein echter Hingucker. Die U-Flex-Technologie ist eine einzigartige Konstruktion und ein einzigartiges Profil, mit dem junge Skifahrer 25% flexibler sind als in der Industrie üblich. Mit dem leichten Synflex-Kern, der Full Power Cap-Konstruktion und dem Early Rise Rocker-Profil können Kinder vom ersten Tag an das Skifahren an den Kanten lernen. Diese einzigartige und patentierte Technologie erleichtert das Lernen und verbessert die Lernerfahrung. Die Glasfaserverstärkung optimiert die Biegung und erhöht die Torsionssteifigkeit der Ski. Fiberglas wird über oder unter dem Skikern platziert und verbessert die strukturelle Integrität des Skis. Full Power Cap - Traditionelle Konstruktion, die leicht und einfach zu bedienen ist Synflex-Kern - hat unterschiedliche Materialdichten entlang der Skilänge für überlegene Leistung. Es ist ein extrem leichter Kunststoffkern, der eine optimale, flexible Kraftübertragung zwischen Schuhen und Skiern ermöglicht. Länge Taillierung Radius 70 101-61-90 2,5m 80 101-61-90 3,5m 90 101-61-90 4,8m 100 101-61-90 6,2m 110 101-61-90 7,0m 120 101-61-90 8,6m 130 101-61-90 9,4m 140 101-61-90 11,2m 150 101-61-90 13,1m Bindung: EL 4,5 / AC 7.5 Preis bisher: 149,95 bis 189,95€Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Der Primetime 44 bietet eine mühelos kontrollierbare Power, schnelle Kantenwechsel und eine überzeugende Carving-Performance bei spielerischem Fahrverhalten. Genießt die tollen Carvingeigenschaften des Primetime 44 dank einer schmalen Mittelbreite von 69 mm und der PowerMatch-Technologie, welche auf die Konstruktion des Skis abgestimmt ist. Bei dieser Technologie überträgt der Skifahrer die Kraft perfekt auf den Schnee und erzielt eine exzellente Kontrolle über die Innen- und Außenkanten. Der Dual-Density-Holzkern verbessert das linke und rechte Amphibio-Profil durch die Platzierung von stärkerem Material an der Innenkante und Holz mit geringerer Dichte an der Außenkante, kombiniert mit einer Mono-Ti-Schicht für Laufruhe und präzise Schwünge. Wichtige Eigenschaften · für schnelle Kantenwechsel · kraftvolles Rückstellverhalten · präziser Kantengriff · für sportliche Skifahrer Power Match Technologie Bei der Power Match Technologie wird die Konstruktion des Skis darauf abgestimmt, wie der Fahrer die Kraft auf den Schnee überträgt. Man erhält eine natürlichere Kontrolle über die Innen- und Außenkanten und ein intuitives Gefühl während der gesamten Kurve. Amphibio profil Drehfreudig & Kantengriff RST - Racing Sidewall Technologie Herausragende Kantenkontrolle Dual Density Holzkern Mehr Kraft dort, wo Sie sie benötigt wird. Weniger da, wo sie nicht gebraucht wird Dual Ti (Titanal) Kraft, Kontrolle und Stabilität Fusion X Die nächste Generation von Bindesystemen Länge (cm) 144 151 158 165 172 179 Radius (m) 10 12.2 12.5 13.7 15.1 16.5 Schaufel (mm) 121 121 121 121 121 121 Mittelbreite (mm) 69 69 69 69 69 69 Skiende (mm) 102 102 102 102 102 102 Bindung: EMX 12.0 GW Fusion X BLK/ORG Die Bindung ist im Lieferumfang inklusive, jedoch nicht montiert. Falls Sie eine Vormontage der Bindung wünschen, teilen Sie uns bitte die Sohlenlänge (in mm) Ihrer Skischuhe mit. Diese finden Sie in der Regel seitlich am Skischuh. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Der Elan EXPLORE 80 Power Shift ist ein vielseitiger und leistungsstarker Ski für anspruchsvolle Skifahrerinnen. Mit einer Breite von 80 mm unter der Bindung bietet er Stabilität und Wendigkeit auf verschiedenen Schneeverhältnissen. Die Power Shift-Technologie ermöglicht eine einfache Anpassung der Bindung, um den Schwerpunkt individuell anzupassen und den Fahrstil zu optimieren. Der Ski verfügt über eine leichte Konstruktion für ein müheloses Handling und eine reaktionsschnelle Performance. Mit dem Elan EXPLORE 80 W Power Shift kannst du die Pisten erobern und neue Abenteuer entdecken. · Sidecut: 128/80/105 · Radius: 14.2 m · EL 10.0 GW SHIFT BLK/GRN · Power Shift Skilängen-Orientierung Skityp Fahrkönnen Einsatzbereich Skilänge Allround-Ski Anfänger bis mittelmäßig gute Fahrer Genuss-Skifahrer Präparierte Pisten geringe bis mittlere Geschwindigkeit gemütliches Kurvenfahren fehlerverzeihend eigene Körpergröße minus ca. 5 – 10 cm Allmountain-Ski Fortgeschrittene bis (sehr) gute Fahrer Präparierte Pisten im freien Gelände höhere Geschwindigkeit möglich eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 cm Race-Ski Fortgeschrittene bis (sehr) gute Fahrer Präparierte Pisten Rennlauf hohe Laufruhe und Kantendruck Slalom: eigene Körpergröße minus ca. 10 - 15 cmRiesenslalom: eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 cm Freestyle-Ski Anfänger bis (sehr) gute Fahrer Park und Pipe präparierte Pisten eigene Körpergröße plus/minus ca. 5 - 10 cm Freeride-Ski Gute bis sehr gute Fahrer Abseits der Pisten großer Radius eigene Körpergröße plus ca. 5 - 15 cm Tourenski Mittelmäßig bis (sehr) gute Fahrer Tourengehen eigene Körpergröße minus ca. 5 - 15 · der Fortgeschrittene/Experte wählt eher längere Ski, da sich die Skier bei hoher Geschwindigkeit laufruhiger verhalten Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Go with the Flow Der Elan Ezyy Kinderskischuh ist ein flexibles Schuh-/Skikonzept für Kinder, das durch die U-Flex-Technologie von Elan ergänzt wird, um das Skifahren zu erleichtern und schnellere Lernfortschritte zu erzielen. Der Elan Ezyy 1 ist Teil des U-Flex Skikonzepts für Kinder, bei dem Ski und Boot perfekt miteinander harmonisieren, um das Skifahren einfacher zu machen und schnellere Lernerfolge zu erzielen. Nachdem U-Flex bereits im Ski mit höherer Flexibilität für leichteres Lernen überzeugen konnte, entwickelte Elan die Technologie nun auch für Skischuhe weiter. Heute können wir ein komplettes Set aus Ski und Skischuh anbieten, das den Lernprozess noch wirkungsvoller unterstützt. Der neue Skischuh flext analog zur Anatomie des Fußes und verbessert dadurch den natürlichen Flex des Skis für eine noch einfachere Schwungeinleitung. Wichtige Eigenschaften · Innovative Technologie für junge Skifahrer · leichtes Gewicht · weicher Flex · für schnelle Lernerfolge Größentabelle Mondopoint Mondopoint EU UK 22.0 34 2.0 22.5 35 2.5 23.0 36 3.5 24.0 37 4.5 24.5 38 5.0 25.0 39 5.5 26.0 40 7.0 26.5 41 7.5 27.0 42 8.0 28.0 43 9.0 28.5 44 9.5 29.5 45 10.5 30.0 46 11.5 30.5 47 12.0 31.0 48 13.0 32.0 49 14.0 32.5 50 14.5 Wie finde ich meine richtige Skischuhgröße heraus? Skischuhe werden in „Mondopoint“ gemessen. Diese Werte entsprechen der Länge deines Fußes in cm. Die meisten Skischuhe werden sicherlich zu groß verkauft, da sie dann bequem sind. Die Nachteile, die dadurch entstehen, zeigen sich oft erst beim Fahren. Man hat dann nämlich keinen festen Halt, wodurch man verkrampft und wodurch auch die Kraftübertragung auf den Ski leidet. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, die richtige Größe zu finden. 1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Blatt Papier. 2. Umfahren Sie Ihre Fußform mit einem Stift. Beachten Sie bitte, den Umriss senkrecht auf das Papier zu übertragen. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem zweiten Fuß, da Ihre Füße meist nicht gleich groß sind. 4. Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge von der Ferse zur längsten Zehe in cm ab. (Sie können die Verse auch an eine Wand stellen und die längste Zehe markieren und dann abmessen.) 5. Dieser Wert entspricht der Fußlänge. Im Rennlauf wird dieser Wert in die Schuhgröße übertragen oder sogar noch nach unten reduziert. Hier steht die Kraftübertragung im Vordergrund. 6. Als Freizeitskifahrer würde ich Ihnen empfehlen, zu Ihrem gemessenen Wert einen ganzen Mondopoint dazu zu rechnen. (Beispiel: Sie messen 26,5 cm dann wäre der richtige Schuh 27,5 cm, also die Mondopointgrösse 27,5 oder 275 je nach Hersteller). Wenn Sie einen geraden Wert messen (z. B. 26,0), dann gehen Sie auf 27,0 oder 27,5 (siehe Anmerkung). Anmerkung: Die meisten Hersteller gehen dazu über, Skischuhe nur noch in ganzen cm-Sprüngen zu produzieren (z. B. 27/27,5). Das heißt, dass der Skischuh in der Größe 27,0 und 27,5 in der Schale gleich groß sind. Auch die Innenschuhe sind identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Dicke der Innensohle. Ist sie dicker, erscheint der Schuh kleiner (wie 27,0) ist sie dünner, dann erscheint der Schuh größer (wie 27,5). Wie muss der Skischuh beim Probieren sitzen? Wenn Sie Skischuhe anprobieren, dann sollten Sie auf alle Fälle vernünftige Skisocken tragen. Steigen Sie in den Schuh und Sie werden im ersten Moment noch vorne anstoßen. Dies ist ein gutes Zeichen. Erst wenn der Skischuh geschlossen ist und Sie die Knie nach vorne drücken (Abfahrtshaltung) werden Ihre Zehen den notwendigen Freiraum bekommen. Beachten Sie bitte auch, dass moderne Skischuhe thermisch verformbare Innenschuhe haben, d. h. je länger Sie den Skischuh anbehalten, desto besser passt sich dieser Ihrer Fußform an. Im Idealfall können die Skischuhe in einem Fachgeschäft angewärmt und angepasst werden. Auch empfiehlt es sich, eine individuelle Sohle (z. B. von Sidas) anpassen zu lassen. Angaben zum Hersteller (EU-Produktsicherheitsverordnung, GPSR)Elan Central Europe GmbHAschheimer Str. 1385622 FeldkirchenDeutschlandinfo@elan.ski
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Klarna
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Suchfunktion:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Online Metrix
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Wir respektieren deine Privatsphäre!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...